Beate Lenhart » Kleinkinderturnen / Kinderturnen


Das Klein-/Kinderturnen ab 3 Jahre ist ohne Eltern. Es gibt aber Kinder die am Anfang sich schwer tun alleine zu bleiben. Kein Problem, Eltern dürfen eine Zeitlang dabei bleiben und mit ihrem Kind mitturnen.

Zurzeit sind die Kleinkinderturn -Gruppen (ca.3-5Jahre) belegt.  Es gibt eine Warteliste !

Sie können mir gerne eine E-Mail schreiben oder Anrufen ab 13:00-15:00Uhr

 

Dienstags:16.00 – 17.00 Uhr3 – 5 Jahre
 17.15 – 18.15 Uhrca. 6 – 8 Jahre
Freitags:15.30 – 16.30 Uhrca. 3 – 5 Jahre
 16.45 – 17.45 Uhrca. 6 – 8 Jahre

Pluspunkt-Urkunde 2

Pluspunkt-Urkunde

Das Klein-und Kinderturnen sollte für die Kinder eine normfreie Bewegungswelt darstellen, geprägt von Offenheit, Vielseitigkeit, Freiwilligkeit und einem hohen Grad an Entscheidungsmöglichkeiten.
Bewegungsangebote zur Schulung der Wahrnehmung nehmen eine wichtige Rolle in der Bewegungswelt der Kinder in diesem Alter ein.

laufen – hüpfen – tanzen – singen – springen – klettern – toben – erleben – zuhören und vieles mehr

Parkour wird aufgebaut mit Sport/Turngeräten

Die Koordination wird verfeinert, der soziale Umgang erlebt mit dem Fortschreiten der Entwicklung neue Bereiche. Spielerisch erlernen sie Grundformen des Turnens wie Purzelbaum und Rollen. Neben Bällen, Springseil, Reifen usw. kommen Turngeräte wie Kasten, Sprossenwand, Trampolin, Barren, Klein- / Großgeräte, Bewegungslandschaften sowie auch Musik und Bewegung, Entspannung, kleine Spiele und Rhythmus zum Einsatz.

Kinderturnen bietet die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die sie für ihre ganzheitliche gesunde Entwicklung benötigen.

Das Angebot trägt das Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB, welches gesundheitsorientierte Sportangebote auszeichnet und auch als Nachweis für kompetente und gut ausgebildete Übungsleiter dient. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Zeichen.

Ansprechpartner:

Beate Lenhart

Abteilungsleiterin Kinderturnen
Telefon geschäftlich: 06175 / 3464
Foto von Beate Lenhart

Biographische Info

Biographische Info

Übungsleiterin seit 1996 im Verein TSG 1890 Köppern e.V.

Turn/Sportgruppen:  Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag

Lizenzen, Qualifikationen und Zertifikate

  • DOSB Lizenz Trainerin C Breitensport Gymnastik / Rhythmus / Tanz
  • DOSB  B-Lizenz Sport in der PräventionProfil: Gesundheitstraining Haltung und Bewegung System
  • DOSB B-Lizenz Sport in der PräventionProfil: Gesundheitstraining (Kinderturnen)für Kinder/Jugendliche
  • Qualifikation Schein Sport in der Prävention „XXL-Fitness und Ernährung“
  • Qualifikation DTB „Trampolin-Kompakt“ (Minitrampolin oder ein großes Trampolin)
  • DTB Kursleiterin:   Sturzprophylaxe
  • DTB-Trainerin:       Beckenboden
  • DTB Kursleiterin:  FASZIO ®Training (Faszientraining)
  • Instruktorin Lagym „Dance-Feeling“
  • Instruktorin Drums-Alive ®
  • Instruktorin Drums-Alive ® Kids Beat
  • Zertifikat European Fitness Badge und Funktional Training (Kettle Bell)
  • Zertifikat Fit Clixx
  • Zertifikat Step-Aerobic
  • Zertifikat Fitness / Workout
  • Zertifikat Ansprechperson Kinder- und Jugendschutz / Kinderschutz im Sport

Kinder stark machen -Suchtvorbeugung im Turnverein
Ansprechpartnerin Kindeswohl

Die BZgA unterstützt Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit dem Schulungsangebot „Kinder stark machen“, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportverbänden entwickelt wurde.

Zertifikate um standardisierte Kursprogramme für die Krankenkassen anbieten zu können.

  • Fit bis ins hohe Alter
  • Rückentraining sanft und effektiv
  • Power Move für fitte Kids
  • Rücken-Fit (Bewegung statt schonen)
  • Sturzprävention
  • Ganzkörperkräftigung samt und effektiv

Pluspunkt Gesundheit Sport (Qualitätssiegel)

Pluspunkt-Gesundheit-Siegel-Präventionsgeprüft

 

  • Faszien-Training
  • Aktive und Fitness
  • Klein /Kinderturnen/Jugendliche Turnen
  •  Power-Moves für fitte Kids
  • Haltung und Bewegung Training
  • Balance und Kraft (Sturzprävention)
  • Bewegung und Gesundheit (Senioren)
  • Präventive Ausdauer/ Ganzkörpertraining

Inhaberin der Ehrenamt-Card im Hochtaunuskreis (für ehrenamtliche Engagement)

2015 Auszeichung mit der Ehrenurkunde für mehrjährige ehrenamtliche Mitarbeit durch den Landessportbund Hessen e.V.

April 2020 die 2.Stufe Urkunde LSB Hessen für besondere Verdienst im Sport die Verdienstadel verliehen bekommen.

Mit Kindern/Jugendliche zu trainieren, macht mir sehr viel Spaß und Freude.

Kategorien: Abteilungsleiter, Dance Step, Drums Alive, Fitness / Einrad / Turnen, Gymnastik, Kinderturnen, Kleinkinderturnen, Rücken Bewegungstraining, Übungsleiter, Vorstand